Cognac
Cognac ist ein Weinbrand aus der französischen Stadt Cognac und dem umliegenden Weinbaugebiet, der aus Weißweinen gewonnen wird. Das Wort Cognac ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Bis ins frühe 20. Jahrhundert wurde Weinbrand im Deutschen in der Regel als „Cognac“ bezeichnet, und zwar unabhängig davon, ob er aus der Region Cognac kam oder nicht. Den Begriff „Weinbrand“ gibt es erst etwa seit der Wende zum 20. Jahrhundert.
38,0 % Vol Deutschland
Asbach Uralt stellt einen Klassiker unter den Likören dar. Mit seinem harmonischen Bukett und seinem kräftigen, abgerundeten Geschmack hat er auf der gesamten Welt Liebhaber gefunden. Er duftet nach Honig und Blüten, verfeinert durch zarte Holznoten. Am Gaumen zeigt sich die milde Süße des Asbach Uralts, kombiniert mit dem Geschmack von Pflaumen und Nüssen.
40.0 % Vol Frankreich
Das Aroma ist äußerst weich und begeistert durch Noten von Vanille, Eiche, Süßholz, Haselnuss und einem Hauch Portwein. Geschmacklich runden feine Aromen von Veilchen, Rose und Aprikosenmarmelade mit einem Hauch Lakritze das Bukett ab und vervollkommnen es.
40% Vol Frankreich
Es ist die Harmonie im Aroma und im Geschmack, die den Cognac ausmacht. Der Tropfen bietet einen frischen und fruchtigen Duft, der in der Nase sehr lebhaft wirkt. Die Kombination aus fruchtigen und würzigen Nuancen schafft eine tolle Atmosphäre. Im Geschmack ist der Hennessy VSOP Cognac ebenfalls sehr würzig gehalten und erinnert mit seiner geschmeidigen Konsistenz kaum an einen Cognac.
36% Vol Deutschland
Der Chantre Weinbrand zeigt sich im Glas in einer goldenen Farbe und lässt sogleich sein Aroma mit Noten von Getreide und würzigen Facetten in den Raum strömen. Der Gaumen erlebt einen weichen Weinbrand, der rund im Geschmack ist. Töne von Getreide verbunden mit würzigen Klängen und einer ganz sanften Süße betören die Sinne.