Caipirinhas

Cachaça vs. Rum – Die Unterschiede

 

 

Obwohl beide dasselbe Ausgangsmaterial und Ähnlichkeiten in der Herstellung haben, sind es dennoch 2 völlig unterschiedliche Spirituosen. Dafür sorgt eine Vielzahl von Gründen.

Diese beginnen bereits beim zu fermentierenden Rohstoff. Während Cachaca ausschließlich aus Zuckerrohrsaft bzw. -sirup hergestellt wird, spielt die Rum-Produktion aus frischem Zuckerrohr nur eine Rolle in bestimmten geographischen Gebieten.

Nur französisch verwaltete Inseln wie Martinique, Guadeloupe, Marie Galante und La Réunion produzieren Rum aus frischen Zuckerrohrsaft. Das Gros der Rum-Produzenten stellt ihr Destillat aus Melasse, einem „Überbleibsel“ der Zuckerproduktion, her.

 

Caipirinha

Cachaca, brauner Rohrzucker, frische Limetten
 

6,90 €
Molokorinha

Cachaca, Moloko, brauner Rohrzucker, frische Limetten
 

7,20 €
Caipi Ingwer

Cachaca, Ginger Ale, brauner Rohrzucker, frische Limetten
 

7,20 €
Ur-Caipi

Cachaca 51, weißer Rohrzucker, frische Limetten
 

7,90 €
Mango Maracaipi

Cachaca, Mangosaft, Maracujasaft, brauner Rohrzucker, frische Limetten
 

7,20 €
Caipilila

Livo-Liva, brauner Rohrzucker, frische Limetten
 

7,20 €
Cassis Caipi

Cachaca, Cassislikör, brauner Rohrzucker, frische Limetten
 

7,20 €
Caipirovska

Skyy Vodka, brauner Rohrzucker, frische Limetten
 

7,20 €
Himbeer Caipi

Cachaca, Himbeersirup, brauner Rohrzucker, Himbeeren
 

7,50 €
Gletscher Caipi

Cachaca, Gletscherwasser, weißer Rohrzucker, frische Limetten
 

7,40 €
Bloody Caipi

Cachaca, Kirschsaft, Grenadine, brauner Rohrzucker, frische Limetten
 

7,20 €
Erdbeer Caipi (saisonal)

Cachaca, frische Erdbeeren, weißer Rohrzucker
 

7,50 €