Rum

Rum entstand im 17. Jahrhundert in der Karibik. Die erste urkundliche Erwähnung fand das Getränk um 1650 als „rumbullion“ (engl. etwa: großer Tumult) sowie am 8. Juli 1661 durch den Gouverneur von Jamaica. Bereits 1667 wurde dieses Getränk „ron“ (kastilisch) bzw. „rhum“ (französisch) genannt.

Etwa seit dieser Zeit erhielten Angehörige der Royal Navy täglich um die Mittagszeit eine Rum-Ration, die jeweils etwa 70 Milliliter umfasste und erst 1970 abgeschafft wurde (zuvor hatten die englischen Seeleute Anspruch auf Bier gehabt).

Seit 1740 erhielten die Matrosen den Rum dann im Verhältnis 1:4 vermischt mit heißem Wasser. Nicht zuletzt durch diese Gepflogenheit wurde Rum, oft als Grog, weltweit zu einem typischen Seefahrergetränk.

 

Als Ausgangsprodukt für Rum wird in den meisten Fällen Melasse verwendet. Im Gegensatz dazu wird bei der Herstellung von Rhum Agricole oder Cachaça allein frisch gepresster Zuckerrohrsaft als Grundstoff eingesetzt.

 

Als die Begründer der modernen Rumherstellung gelten Don Bacardi und Felice Presto, die den Prozess der Herstellung des weißen Rums nahezu gleichzeitig um 1850 auf den karibischen Inseln Kuba und Jamaika entwickelten. Die bis 1890 sehr bekannte Presto Destillery auf Jamaika wurde von Einheimischen zerstört, was den finanziellen Ruin der kleinen, aber doch weit bekannten Destillerie bedeutete.

 

Spätere Versuche von Prestos Cousin, Gregory Nissen, die Brennerei wieder aufzubauen und sie in altem Glanze erstrahlen zu lassen, blieben erfolglos.

Bacardi hingegen ist auch heute noch der weltgrößte Hersteller der Rum-Spirituose.

 

Ron Brugal Anejo 5 Years

37% Vol Dominikanische Republik

 

Schon der Geruch des Rums verspricht der Nase ein besonderes Zusammenspiel verschiedener süßer Früchte. Der Geschmack zeichnet sich anschließend durch eine recht hohe Weichheit und Milde aus und ist durchzogen von sehr angenehmen und zugleich dezenten Fruchtnoten. Im Nachklang ist der Rum noch immer vollmundig, ohne dabei seine leichte Süße zu verlieren, was auch im Magen kein oftmals bekanntes Brennen, sondern ein warmes und zugleich wohltuendes Gefühl hervorruft.
 

4cl 
3,20 €
Ron Brugal Especial Supremo

40% Vol Dominikanische Republik

 

Was das Aroma angeht, zeigt sich der Brugal Ron Blanco Supremo von der nicht ganz so süßen und eher trockenen Seite. Er bringt einen ganz leichten Ton von Holz mit und gibt sich sowohl kräftig als auch erfrischend. Blumige Töne ersetzen den sonst so üblichen Ton von Früchten. Außerdem bemerkt man an der Nase einen exotischen Beiklang von Kokosnuss
 

4cl 
3,50 €
Project One -Caribbean Spirit Old Man

40% Vol Karibik

 

Der Project One - Caribbean Spirit ist fruchtig und eher auf der lieblichen Seite der Rumgeschmäcker angeordnet, obwohl er nicht die Süße eines Elixirs oder gar eines Likörs an den Tag legt. Aromen von zarter Aprikose, anschmiegsamer Vanille und Bananen zeigen sich an den Geschmacksknospen des Genießers.
 

4cl 
9,30 €
Senft B`see Jamaica Wood

40% Vol Bodensee

 

Geschmack und Aroma des Senft Bodensee Rum Jamaica Wood zeigen sich von der angenehmen, charismatischen Seite. Noten von Vanille gesellen sich zu Nuss und Marzipan. An der Nase vernimmt man daneben einen fruchtigen Beiklang von Banane und Ananas. Am Gaumen offenbart der reichhaltige, facettenreiche Senft Bodensee Rum Jamaica Wood Töne von saftigen Tropenfrüchten und heimischen Mirabellen.
 

4cl 
9,90 €
Bacardi Carta Blanca Superior

White Rum 37,5 % Vol

Geschmacklich hebt sich der Bacardi besonders durch seine milde Trockenheit hervor, die von einem sehr süßen Geschmack von Vanille und einer fruchtigen Aprikosennote begleitet wird. Im Abgang ist er schön lang und sehr süß.

4cl 
4,20 €
Legendario Elixir de Cuba

Black Rum 34,0 % Vol

Der Legendario Elixir de Cuba ist eine kubanische Spirituose, die auf Rum basiert, der für typisch karibischen Genuss zum fairen Preis steht. Genau genommen handelt es sich um eine moderne Spirituose aus Kuba, bei der ein dunkler Melasse Rum mit Rosinen verfeinert und auf weniger als 37,5%Vol. reduziert wird. Von manchen wird der Elixir de Cuba aus dem Hause Legendario deshalb als Rumlikör kategorisiert, denn ein reiner Rum ist es nicht, dafür fehlen ihm 3,5%Vol. Aber der Geschmack entscheidet und man kann den süßen, komplexen Rum-Likör pur genauso genießen wie in Longdrinks und Cocktails

4cl 
5,40 €